Wie war Jesus?Beispiel

Das Gleichnis vom verlorenen Sohn
Willkommen zurück zu Tag 3! In den letzten beiden Tagen hast du gesehen, wie Jesus Grenzen überschreitet, um die Ausgegrenzten aufzunehmen, die Verletzten zu heilen und die Ausgestoßenen wieder in Seine Gemeinschaft aufzunehmen. Sind dir beim Nachdenken neue Gedanken oder Fragen über Jesus oder die Menschen, mit denen Er zu tun hatte, in den Sinn gekommen? Nimm dir einen Moment Zeit, um sie aufzuschreiben oder mit einem Freund zu besprechen, bevor du in die heutige Geschichte eintauchst.
Zur Erinnerung: Nimm dir Zeit, den heutigen Text allein oder mit einem Freund zu lesen. Wenn du dich dann in dieser Woche mit einem Freund triffst – sei es persönlich oder in einem Telefonat –, erzähle ihm, was dir aufgefallen ist, denkt über eure Erkenntnisse nach und besprecht, wie der Text mit eurem Leben zusammenhängt. Bleibt im Gespräch!
Die heutige Geschichte ist eines der Gleichnisse von Jesus – eine kurze, eindrucksvolle Geschichte, die tiefere Wahrheiten vermitteln soll. Gleichnisse enthalten oft mehrere Bedeutungsebenen, die Neugier und Nachdenken erfordern, um sie aufzudecken. Dieses Gleichnis, „Der verlorene Sohn“, wird erzählt, als Jesus von den Pharisäern dafür kritisiert wird, dass Er Sich mit Sündern abgibt. Anstatt zu debattieren, nutzt Jesus diese Geschichte, um zu zeigen, wie Gott ist.
Das Gleichnis dreht sich um drei Personen: den jüngeren Sohn, den älteren Sohn und den Vater. Der jüngere Sohn schockiert alle, indem er noch zu Lebzeiten seines Vaters sein Erbe einfordert, was in dieser Kultur als äußerst respektlos und verletzend gilt. Zu allem Überfluss verprasst er das Erbe durch einen rücksichtslosen Lebenswandel, was als schändlicher Missbrauch der Ressourcen seiner Familie angesehen worden wäre. Als eine Hungersnot ausbricht und er sich mittellos wiederfindet, beschließt er, nach Hause zurückzukehren, in der Hoffnung, als Diener behandelt zu werden. Stattdessen eilt ihm sein Vater entgegen – etwas Unerhörtes für einen Vater seines Standes – und stellt ihn als geliebten Sohn wieder her, was zeigt, dass seine Gnade und Liebe nicht von den Taten des Sohnes abhängt, sondern von seiner Beziehung zu ihm.
Der ältere Sohn ist jedoch verbittert, als sein Vater die Rückkehr des jüngeren Sohnes feiert. Trotz seiner harten Arbeit und Loyalität fühlt er sich nicht anerkannt und nimmt es seinem Vater übel, dass er seinem Bruder verziehen hat. Dennoch geht der Vater auch auf ihn zu und lädt ihn ein, an der Feier teilzunehmen. Dadurch wird deutlich, dass sich die Liebe und das Mitgefühl des Vaters auf beide Söhne erstrecken, unabhängig von deren Verhalten.
Dieses Gleichnis zeichnet ein anschauliches Bild von Gottes bedingungsloser Liebe und Gnade. Die Handlungen des Vaters – er eilt herbei, um den missratenen Sohn zu umarmen. Er lädt den nachtragenden Sohn zur Freude ein. Das zeigt eine Liebe, die über menschliche Erwartungen hinausgeht. Es fordert uns auch heraus, über uns selbst nachzudenken: Sehen wir die Liebe Gottes in unserem Leben? Sind wir an der Stelle des jüngeren Sohnes, der der Gnade bedarf, oder an der Stelle des älteren Sohnes, der mit Bitterkeit und dem Gefühl der Ungerechtigkeit zu kämpfen hat?
Reflexionsfragen
- Was verrät dieses Gleichnis über die Botschaft von Jesus und Seine Mission?
- Kannst du dich eher mit dem jüngeren Sohn, dem älteren Sohn oder dem Vater identifizieren?
- Inwiefern trifft diese Geschichte auf dein jetziges Leben zu?
Nimm dir Zeit, über diese Fragen nachzudenken, sei es allein oder mit einem Freund. Gleichnisse wie dieses sind dazu gedacht, herauszufordern und zu inspirieren, und bieten tiefere Einsichten, je mehr wir uns mit ihnen beschäftigen.
Bis morgen zu Tag 4 – du hast schon mehr als die Hälfte geschafft!
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Dieser 5-tägige Bibelleseplan ist eine Einführung in Jesus als Person – wie war Er? Du wirst Schlüsselmomente im Leben von Jesus entdecken, die dich dazu einladen, Seinen Charakter, Seine Mission und Seine Bedeutung für dein Leben heute zu erkunden. Egal, ob du neugierig bist, wer Jesus ist, oder ob du eine tiefere Beziehung zu Ihm suchst, dieser Plan ermutigt zum Nachdenken, Diskutieren und Entdecken durch biblische Geschichten und Fragen, die zum Nachdenken anregen.
More
Wir möchten uns bei für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://yesheis.com/de