NehemiaBeispiel

Es ist unfassbar. Das Volk macht genauso weiter wie vor der Verbannung. Neben dem Götzendienst war gerade die soziale Ungerechtigkeit im Volk einer der Hauptgründe, warum Gott das Volk in die Verbannung schickte. Mitten im Neuanfang, dem Aufbau der Mauer, unterdrücken ein paar Reiche die Armen im Volk. Dabei hat Gott das in seinem Gesetz sehr deutlich verboten. (Levitikus 25,35-38). Nehemia wird verständlicherweise zornig und geht mit leuchtendem Beispiel voran.
Zum Nachdenken:
Wahrscheinlich war den Bewohnern Jerusalems das Verbot aus Levitikus gar nicht mehr so präsent. Zinsen und Versklavung waren in ihrem Umfeld ganz normal. Später werden Esra und Nehemia aus dem Gesetz vorlesen. Auch für uns ist es wichtig, Gottes Maßstäbe für das gemeinsame Leben zu kennen.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Die Stadt Jerusalem lag in Trümmern. Nicht nur der Tempel, der von den ersten Rückkehrern aus dem Exil wiederhergestellt wurde (siehe Buch Esra). Nehemia bekam den Auftrag von Gott, die Stadtmauern wieder aufzubauen. Darum geht es im Buch Nehemia. Es enthält viele Lektionen, wie geistliche Erneuerung heute geschehen kann.
More
Wir möchten uns bei Christusgemeinde Nagold für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://christusgemeinde-nagold.de
Relevante Lesepläne

Ostern - “Zwischen Täuschung und Auferstehung”

Ich habe geträumt, dass ich überfallen wurde - Deutung

Tiefe und beständige Freude in Gott finden

WEISHEITEN aus den Briefen der OFFENBARUNG

Gerechtigkeit to go!

Die Weisheit der Demut

Wie kann ich das Wort Gottes auswendig lernen?

Die Ablenkungen der heutigen Zeit

Was ist Sünde?
