Adventskalender + Die Weihnachtsgeschichte - mehr als nur Geschichte?Beispiel
Zacharias, der Vater von Johannes, wurde mit dem Heiligen Geist erfüllt und verkündete, was Gott ihm eingegeben hatte: 68»Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Er ist zu unserem Volk gekommen und hat es befreit. 69Er hat uns einen starken Retter geschickt, einen Nachkommen seines Dieners David. 70So hatte er es durch seine heiligen Propheten schon vor langer Zeit verkündet: 71Er wird uns vor unseren Feinden retten und aus der Hand aller Menschen, die uns hassen. 72Damit erweist er sich unseren Vorfahren gegenüber barmherzig und zeigt, dass er seinen heiligen Bund nicht vergessen hat, 73den Eid, den er unserem Vater Abraham geschworen hat. 74Darin sagt er ihm zu, dass er uns, seine Nachkommen, aus der Hand unserer Feinde befreit. 75Dann können wir ohne Furcht in seiner Gegenwart leben und ihm unser Leben lang dienen als Menschen, die ihm gehören und seinen Willen tun. 76Und dich, mein Sohn, wird man einen Propheten des Höchsten nennen. Du wirst vor dem Herrn hergehen und ihm den Weg bahnen. 77Seinem Volk wirst du zeigen, dass es durch die Vergebung seiner Sünden gerettet wird. 78Gott vergibt uns, weil seine Barmherzigkeit so groß ist. Aus der Höhe kommt das helle Morgenlicht zu uns, der verheißene Retter. 79Dieses Licht wird allen Menschen leuchten, die in Finsternis und Todesfurcht leben; es wird uns auf den Weg des Friedens führen.« 80Johannes wuchs heran und wurde zu einem verständigen und klugen Mann. Er zog sich in die Einsamkeit der Wüste zurück bis zu dem Tag, an dem er öffentlich vor dem Volk Israel auftrat.
Lukas 1, 67-80
Was Zacharias da aussprach, waren unfassbar große Worte. Alle warteten sehnsüchtig auf den von Gott verheißenen Retter. Zumal zu dieser Zeit die Römer ganz Israel unterdrückten. Zacharias tat das nicht aus sich heraus. Er wurde vom Heiligen Geist erfüllt. Nur so konnte er weissagen.
Ich weiß nicht, wie es dir mit solchen Texten geht. Wie erbauend muss das für die Leute gewesen sein, die es gehört haben. Zacharias hat seine Sprache gerade erst wiedergefunden und spricht nun diese Worte. Hast du schon mal erlebt, wie dir jemand einen prophetischen Eindruck gegeben hat? Wie ging es dir damit? Meine Gedanken waren folgende: „Du hast doch keine Ahnung, wer ich bin. So etwas soll Gott zu mir sagen.“ Im Inneren wusste ich, dass es von Gott war, aber es dauerte Jahre, bis ich es auch für mich annehmen konnte. Es dauerte, bis ich „die Liebe Gottes“ annehmen konnte.
Diese Liebe zeigt sich darin, dass Gott für uns Mensch wurde. Gott liebte uns schon, bevor wir Ihn geliebt haben. Er glaubte schon an uns, als wir noch nicht an Ihn glaubten. Er traut uns Dinge zu, die wir für unmöglich halten. Er sieht Ding in uns, von denen wir nicht wissen, dass es sie gibt. Ich habe mal einen guten Satz gelesen – der ging in etwa so: Gott ist genauso viel am Weg gelegen wie am Ziel.
Lass es mich mal versuchen, zu erklären. Der Weg ist doch das, was uns prägt, was uns formt und verändert. Sicher könnte uns Gott gleich ins gemachte Nest setzen, uns direkt zum Ziel fahren und gut ist. Aber wären wir dann dort auch glücklich? Würden wir es wirklich schätzen, was Er uns geschenkt hat? Wären wir überhaupt fähig, dort zu bestehen? Wenn du alles einfach so bekommst, dann ist es doch meist so, dass du den Wert nicht richtig schätzen kannst. Ich versuche mal ein Beispiel zu machen. Du wünschst dir etwas von ganzem Herzen, sei es ein Auto, ein Haus oder etwas anderes, das du dir überhaupt nicht leisten kannst. Du fängst an zu sparen und verzichtest auf vieles, um Geld zur Seite zu legen. Du arbeitest Tage, Wochen, Monate und vielleicht sogar Jahre, bis du das Geld hast. Dann erfüllst du dir deinen Traum. Hat dann das Auto, das Haus oder Ähnliches nicht eine ganz andere Bedeutung, einen ganz anderen Wert für dich, wie wenn du dir es aus der Portokasse hättest kaufen können?
So ist es auch bei Gott. Wir sind auf einem Weg, Seine Zusagen gelten, Er hält Seine Versprechen. Niemals wird Er Sein Wort brechen. Der Weg mag manchmal lange und schwer sein, aber Er ist es wert. Am Ende lohnt es sich und du wirst den Segen, den Er dir zugesagt hat, viel mehr schätzen. Halte durch!
Abba lieber Vater, danke, dass du uns auf diesen Wegen nicht allein lässt, sondern mit uns gehst und uns immer wieder neue Kraft schenkst. Manchmal ist es nicht einfach, aber am Ende wartet der Siegeskranz auf uns. Diesen wollen wir erringen. Danke dafür, dass du uns deinen Helfer gesendet hast. Lob und Ehre sei dir! Amen
Lied: Wege vor mir (Samuel Harfst)
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan
Mit diesem Leseplan, möchte ich dir einen ganz besonderen Adventskalender zur Verfügung stellen. Lass uns gemeinsam, die Zeit bis zu Weihnachten und sogar noch ein bisschen weiter nutzen, um die Weihnachtsgeschichte zu lesen, sie neu zu entdecken und das ganz praktisch für deinen Alltag.
More
Wir möchten uns bei Durch die Gnade Gottes für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://docs.google.com/document/d/1XJbDWBM5Bof3WPc6S3p1jvaQWEzLmcsi/edit?usp=drivesdk&ouid=104111659223851813673&rtpof=true&sd=true