Der innere Garten - Grenzen setzen, Frucht erntenBeispiel

Der innere Garten - Grenzen setzen, Frucht ernten

Tag 1 von 6

Den inneren Garten kultivieren

Einer meiner Lieblingsverse in der Bibel steht in Sprüche 4, 23: „Mehr als alles andere behüte dein Herz." Das Herz gilt als das Zentrum unseres inneren Lebens. Unsere Gefühle, unser Denken und Wollen entspringen ihm. Viele Entscheidungen trifft man mit dem Herzen. Doch wie können wir ganz konkret unser Herz behüten? In den nächsten Tag möchte ich mit dir einige Punkte anschauen, die dir dabei helfen können, ein guter Hüter deines Herzens zu sein. Das Bild, das wir uns dabei zunutze machen, ist das Bild des inneren Gartens. Das Herz als Garten, den wir pflegen und kultivieren, ist eine wunderbare Metapher für unsere Lebensreise mit Gott. Was wir pflanzen und pflegen nimmt Raum in unserem Herzen ein. Nützliche Pflanzen genauso wie Unkraut. Als Menschen, die mit Jesus unterwegs sind, wollen wir gute Früchte wachsen lassen. Lukas 6, 45 drückt es folgendermaßen aus: „Ein guter Mensch bringt aus einem guten Herzen gute Taten hervor, und ein böser Mensch bringt aus einem bösen Herzen böse Taten hervor. Was immer in deinem Herzen ist, das bestimmt auch dein Reden."

Wie ist momentan der Zustand deines inneren Gartens? Was wächst üppig und bestimmt dein Reden, deine Taten, deinen Umgang mit deinem Nächsten und deine Einstellungen?

Über diesen Leseplan

Der innere Garten - Grenzen setzen, Frucht ernten

Dein Herz ist wie ein Garten. In diesem 6-Tage-Leseplan gehen wir gemeinsam durch deinen Garten und entdecken biblische Parallelen. Du lernst, dein Herz zu schützen, zu wässern und zu pflegen. Es geht um Identität vor Leistung, gute Grenzen und Stabilität in Stürmen. Fragen und Bibeltexte führen zu praktischen Schritten, damit dein innerer Garten wächst und gute Frucht bringt.

More

Wir möchten uns bei Find your mission für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.missionsarzt.de