22 x Psalm 119Beispiel

Die Bibel ernst nehmen
Der Psalmdichter bringt in diesem Abschnitt viermal (V. 113;115;117;119) zum Ausdruck, dass er sein Leben nach den Geboten Gottes ausrichten will. Er betont mehrmals, dass er dies unbedingt will und erkennt dabei doch seine Unfähigkeit. Man spürt bei diesem Psalmdichter die Ehrfurcht vor Gott aber auch die Sorge um die Hürde, so zu leben, wie Gott es will. Die Erkenntnis, dass ein Leben ohne Gott ins Gericht führt, lässt ihn erschaudern. Darum bittet er Gott um Hilfe, dass er vor Gott bestehen kann. Damit dieser Wunsch eine fröhliche Angelegenheit bleibt und nicht zur belastenden gesetzlichen Forderung wird, stellt dieser Text vier Schritte vor:
- Bewusster Abstand zur Sünde (V. 115).
- Das Bekenntnis, gehorsam sein zu wollen (V. 115).
- Die Bitte um Gottes Hilfe (V. 116).
- Die Ehrfurcht vor Gottes Heiligkeit bewahren (V. 120).
Frage: Welcher dieser Hinweise ist für mich heute besonders aktuell?
Rolf Trauernicht
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

22 Strophen des längsten Psalms (und des längsten Kapitels) in der Bibel, die ausdrücken, dass Gottes Wort eine Quelle der Weisheit, Trost und Führung ist. Der Psalm drückt die Liebe und das Verlangen des Autors nach den Geboten Gottes aus und zeigt, wie wichtig es ist, nach ihnen zu leben.
More
Wir möchten uns bei EC Deutschland | Entschieden für Christus für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ec.de
Relevante Lesepläne

Die Ablenkungen der heutigen Zeit

Jesus entdecken: Was hat Jesus getan und warum ist es wichtig?

Fokus - Mutig leben für das, was zählt

Fasten & Beten – Gott erleben wie niemals zuvor!

Woher kann ich Hilfe erwarten?

Antworten auf die 6 Lebensfragen

Ein stärkeres Mittel: Wie man mit dem Durcheinander im Leben umgeht

Hören Sie auf, dämonische Objekte zu ignorieren

Ostern - “Zwischen Täuschung und Auferstehung”
