Halte die Hoffnung am Leben - 24 AdventsandachtenBeispiel

Halte die Hoffnung am Leben - 24 Adventsandachten

Tag 13 von 24

13. Dezember: Jesus ist immer auf deiner Seite

Vor einigen Jahren, als ich noch studierte, saßen Hannah und ich am Flughafen, um nach Israel zu fliegen. Einige Rabbis der orthodoxen Juden warteten mit uns und ich begann, mich mit ihnen zu unterhalten. Sie fragten mich, was ich so machen würde und ich erzählte ihnen, dass ich ein Pastor wäre. „Sie sind evangelikal?“ fragten sie und berichteten mir, dass sie Evangelikale mögen würden, weil diese Israel mochten. Ich erklärte ihnen, dass ich ein nicht so üblicher Evangelikaler wäre, und zwar ein Calvinist oder Mitglied der „Frozen Chosen“[1]). Einer der Herren fragte nach, was das denn wohl zu bedeuten hätte. Daraufhin erklärte ich ihm, dass wir vor allem zutiefst von Gottes Souveränität und seiner detaillierten Planung für alles überzeugt sind. Nach meiner Erklärung änderte ich die Rollenaufteilung und fragte die Rabbis, was sie über solche Dinge glaubten. Hatte Gott gewusst, dass wir uns treffen würden und ich genau an diesem Ort im Flughafen säße? Wenn Er alles vorherbestimmt und über alles die Kontrolle hat, hatte Er dafür gesorgt, dass das Treffen hier so stattfinden würde? Ich fragte in dieser Form noch eine Weile weiter. Als ich fertig war, schauten mich die beiden Männer an, als wäre ich ein Spinner. Einer von ihnen fragte: „Wer soll denn so etwas wissen?“ Glaube mir, dass es für eine tief im Calvinismus verwurzelte Person wie mich sehr hilfreich war, diese Worte zu hören! Es gibt Dinge im Leben, über die man sehr viel nachsinnen kann, aber die man letztendlich nie verstehen oder wissen kann – und das ist okay. Es ist absolut hinnehmbar, dass einige Sachen ein Geheimnis bleiben, und häufig ist es auch nötig, damit wir glauben!

Gebet: Jesus, ich gebe mich geschlagen und möchte nicht mehr immer verstehen, warum Dinge geschehen. Amen!

Zum Nachdenken: Wie geht es dir mit der Erkenntnis, damit zu leben, dass viele Dinge ein Geheimnis bleiben?

[1] Eine im Englischen benutzte Bezeichnung für Calvinisten oder Presbyterianer, die sowohl eine gewisse Steifheit als auch eine Erwählung zum Ausdruck bringt.

Die Heilige Schrift

Tag 12Tag 14

Über diesen Leseplan

Halte die Hoffnung am Leben - 24 Adventsandachten

Advent ist der Countdown bis Weihnachten. Es ist eine Zeit des Wartens, der Vorbereitung und vor allem eine Zeit der Hoffnung. Es ist eine Zeit des Glaubens, dass Gott selbst in unserem Alltag mit all den Herausforderungen und dem Leid, dem wir gegenüberstehen, bei uns ist. Wir halten an dieser Hoffnung fest, anstatt in Verzweiflung zu geraten. Alles wird sich ändern. Das Beste kommt noch! Gute Dinge warten auf dich!

More

Wir möchten uns bei Hour of Power mit Bobby Schuller für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://hourofpower.de